Aus- und Weiterbildungsangebot
Artikel - Aus- und Weiterbildungsangebot
Grundbildung:
-
Jährlich 4 bis 5 Lernende Fachfrau/Fachmann Gesundheit pro Ausbildungsjahr. Die Ausbildung ist auch mit lehrbegleitender Berufsmatura gesundheitliche und soziale Richtung möglich (Lehrstellen 2021 besetzt)
-
1 Lernende/r Kaufmann/-frau (Spitäler, Kliniken, Heime), (Lehrstelle 2021 besetzt)
-
1 Lernende/r Fachperson Betreuung, Fachrichtung Kinderbetreuung pro Ausbildungsjahr (Lehrstelle 2021 besetzt)
-
1 Lernende Medizinische Praxisassistentin (Zuteilung durch MPA Berufsschule, Buchs SG)
Höhere Fachschule HF:
-
Praktikumsplätze für Studierende Pflegefachfrau/-mann HF pro Ausbildungsjahr (Zuteilung durch BGS Chur)
-
Ausbildung zur/m Pflegefachfrau/-mann HF in Direktanstellung
-
1 Lernende/r Rettungssanitäter/-in HF alle 2 Jahre, nächster Start 2021.
Fachhochschule FH:
Praktikumsplätze für Studierende Physiotherapeut/-in FH pro Ausbildungsjahr (Zuteilung durch SUPSI und Thim van der Laan, Landquart)
Weiterbildungen:
-
1 Ausbildungsplatz zur Weiterbildung NDS Notfallpflege HF (nächster Ausbildungsstart 2021)
-
1 Ausbildungsplatz zur Weiterbildung NDS Anästhesiepflege HF (nächster Start frühestens September 2022)
Schnupperwochen Pflegeberufe:
Wir führen jährlich Schnupperwochen für Pflegeberufe durch (Frühlings- und Herbstferien), nächste Termine :
Kalenderwoche 17 vom 26. - 30. April 2021
Kalenderwoche 18 vom 03. - 05. Mai 2021
Kalenderwoche 41 vom 11. - 15. Oktober 2021
Es stehen jeweils vier Schnupperplätze zur Verfügung, Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt. Information und Anmeldung
Schnupperwochen andere Berufe
Schnuppertermine in den Berufen Fachperson Betreuung, Koch/Köchin, Kauffrau/-mann und Fachperson Hauswirtschaft werden individuell nach Anfrage organisiert. Kontakt bfelix@spitaldavos.ch
Unser Ausbildungspartner:
Bildungszentrum für Gesundheit und Soziales (BGS), Chur
Oda Gesundheit und Soziales Graubünden
Berufsfachschule Davos
Gewerbliche Berufsschule Chur (GBC)
MPA Berufs- und Handelsschule, Buchs SG
SIRMED, Nottwil (Schweizer Institut für Rettungsmedizin)
HFRB, Zürich (Höhere Fachschule für Rettungsberufe)
SUPSI und Thim van der Laan, Landquart
Z-INA, Zürich
Wichtige Nummern
-
Beratungstelefon der Kinderklinik des Kantonsspitals Graubünden 0900 25 66 11 (3.23 CHF/Min. ab Beratungsbeginn)
Für Patienten und Besuchende
Für Ärzte und Zuweisende
Spital Davos AG
Eines für Alle
NEWS
Spital
Sportmedizin
Pflegeheim Alberti
Spitex
Kinderkrippe Mandala
Kompetenzzentrum
Jobs & Karriere
Veranstaltungen
Babygalerie
Babygalerie